
Entdecken Sie die Welt
der Sparmöglichkeiten


Ersparnis für Kunden seit 01.01.2022 bereits: 88.326,12 Euro
Ersparnis seit Gründung 2020: 242.386,29 Euro
Ein Anbieterwechsel ist immer dann sinnvoll, wenn ein preislicher Vorteil möglich ist. Dabei gibt es einige zusätzliche Vorteile, wie Preisgarantien und Boni. Da der Verbraucher schnell und unkompliziert seinen Versorger wechseln kann, sollte dies auch zum Vorteil genutzt werden.
Wenn Sie noch nie Ihren Stromanbieter gewechselt haben, so beziehen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihren Strom von Ihrem Grundversorger. In diesem Fall sollten Sie unbedingt prüfen, ob Sie einen günstigeren Tarif haben können.
NEIN! Der alte Versorger ist solange mit der Energieversorgung verpflichtet, bis der Stromanbieterwechsel vollständig abgeschlossen ist. Dadurch kann eine lückenlose Stromversorgung garantiert werden.
Bis auf die neue Preisgestaltung für verbrauchten Strom ändert sich für den Verbraucher nichts. Auch der neue Versorger speist seinen Strom in die Netze des örtlichen Grundversorgers ein, weshalb weder die Verlegung neuer Leitungen, noch andere technische Arbeiten nötig sind. Für alle Wartungen etc. ist weiterhin der Netzbetreiber, in den meisten Fällen der örtliche Grundversorger verantwortlich, auch nach dem Wechsel zu einem neuen Stromanbieter.
Nicht bei jedem Stromvertrag gibt es sie, wir vermitteln aber grundsätzlich Tarife mit Preisgarantien. Die Laufzeit dieser Garantien ist abhängig von der Vertragslaufzeit und kann variieren, ist aber oft genauso lang wie die Vertragslaufzeit. Die Preisgarantien in den von uns vermittelten Verträgen enthalten grundsätzlich Garantien auf alle Bestandteile des Strompreises.
Der Stromanbieterwechsel bringt grundsätzlich keine Kosten mit sich. Im Gegenteil: Unser Service ist für Sie kostenlos und durch Ihren neuen, günstigeren Tarif sparen Sie Geld.
Der Wechsel von einem regionalen zum überregionalen Stromversorger ist in der Regel problemlos und unterscheidet sich grundsätzlich nicht von einem anderen Wechsel. Bei überregionalen Anbietern sollten Sie aber gründlich auf Ihre Kündigungsfrist und eventuelle zusätzliche Vertragsbedingungen achten.
Den Wechselantrag von Ihrem alten Stromanbieter zum neuen, günstigen Versorger stellen Sie automatisch mit Ihrer Unterschrift bei der Vertragsunterschrift bei Ihrem neuen Versorger. Dank der Angaben, die wir im Voraus von Ihnen einholen (Zählernummer, Adresse, Vorversorger, Wunsch-Wechseltermin etc.) kann der neue Versorger Kontakt zum vorigen aufnehmen und den Wechsel beantragen. Sobald der alte Versorger Ihren Wechsel bestätigt hat, steht der Termin fest, ab dem Sie vom neuen Versorger beliefert werden können.
Bereits gezahlte Abschläge erhalten Sie spätestens bei Ihrer nächsten Stromjahresabrechnung – die bezahlte, aber nicht verbrauchte Differenz an Strom wird Ihnen von Ihrem alten Versorger stets zurückerstattet. Gerne prüfen wir im Rahmen unseres Service Ihre nachfolgende Jahresabrechnung auf eine korrekte Abrechnung.
Angaben zum Vertrag und alle weiteren relevanten Infos finden Sie entweder in Ihrer Stromjahresrechnung oder in Ihrem Versorgervertrag.
Der Verbraucher kann seinen Stromanbieter unbegrenzt oft wechseln, dabei müssen lediglich die gültigen Kündigungsfristen eingehalten werden. Dadurch kann sich ein Wechsel auch mehrmals im Jahr lohnen, weshalb ein Vergleich der Stromtarife regelmäßig, mehrmals im Jahr vorgenommen werden sollte.
Der Zählerstand sollte grundsätzlich am Tag des Stromanbieterwechsels und bei allen Strompreisänderungen notiert werden, damit der Verbraucher die Abrechnung des Stromversorgers auch genau nachvollziehen kann.
Grundsätzlich: nein. Dies ist aber vor allem bei Grundversorgern oft der Fall, da diese die „Wechselfaulheit“ der Verbraucher erkennen und für sich nutzen.